Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 25. April 2024
Diese Webseite wird betrieben von: Claida GmbH.
Es ist uns sehr wichtig, mit den Daten unserer Webseitenbesucher vertraulich umzugehen und diese bestmöglich zu schützen. Aus diesem Grund bemühen wir uns, die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen.
Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie wir Ihre Daten auf unserer Webseite verarbeiten. Wir verwenden eine möglichst klare und transparente Sprache, damit Sie wirklich verstehen, was mit Ihren Daten passiert.
Allgemeine Informationen
Verarbeitung personenbezogener Daten und andere Begriffe
Datenschutz gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Personenbezogen bedeutet alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Das ist z.B. die IP-Adresse des Geräts (PC, Laptop, Smartphone usw.), vor dem Sie gerade sitzen.
Solche Daten werden verarbeitet, wenn 'etwas damit passiert'. Hier wird z.B. die IP vom Browser an unseren Anbieter übertragen und dort automatisch gespeichert. Das ist dann Verarbeitung (nach Art. 4 Nr. 2 DSGVO) von personenbezogenen Daten (nach Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Diese und andere rechtliche Definitionen finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Geltende Vorschriften/Gesetze – DSGVO, BDSG und TTDSG
Der Umfang des Datenschutzes wird durch Gesetze geregelt. In diesem Fall sind das die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) als europäische Verordnung und das BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) als nationales Recht. Zusätzlich ergänzt das TTDSG die Bestimmungen aus der DSGVO, soweit es um die Verwendung von Cookies geht.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Der aktuelle Stand dieser Datenschutzerklärung ist der 25.04.2024. Von Zeit zu Zeit ist es notwendig, den Inhalt der Datenschutzerklärung anzupassen, um auf tatsächliche und rechtliche Änderungen zu reagieren. Wir behalten uns daher vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern.
Die geänderte Fassung werden wir an derselben Stelle veröffentlichen und empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.